Neu im Wiki: Sammlung von Open Access und Open Science Policies

Unter „Materialien und Tools“ ist im Wiki der Landesinitiative openaccess.nrw jetzt auch eine Sammlung von Open Access und Open Science Policies zu finden. Interessierte können sich dort über die aktuell bestehenden Policies an den 42 DH.NRW Hochschulen sowie deutschen Forschungseinrichtungen informieren. Zusätzlich bietet die Seite Informationsmaterial für Kunst- und Musikhochschulen an. Die Sammlung zu Open Access und Open Science Policies im wiki.openaccess.nrw erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Aktualisierungsinformationen für die Wiki-Liste können gerne über die E-Mail-Adresse der Landesinitiative, info@openaccess.nrw, eingebracht werden.

OpenAlex im Einsatz – Was kann die neue Quelldatenbank?

Die Landesinitiative openaccess.nrw hat für die erste thematische Sprechstunde des Jahres 2024 Dr. Sarah Kritzler, Data Scientist an der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, eingeladen, um die Teilnehmer:innen mit der offenen und nicht-kommerziellen Publikations- und Zitationsdatenbank OpenAlex vertraut zu machen. Der wissenschaftliche Katalog hat zuletzt die Nutzung des Web of Science an der Sorbonne Université (Paris) abgelöst und dadurch im Jahr 2023 (mediale) Aufmerksamkeit erlangt. Auch der Open Access Monitor (OAM) hat die Datenbank Anfang des Jahres 2024 neu eingebunden. OpenAlex wurde von der Non-Profit-Organisation OurResearch entwickelt, die bereits hinter der Entwicklung von Unpaywall stehen. Im Rahmen der thematischen Sprechstunde wurde OpenAlex als Tool für bibliometrische Analysen präsentiert und diskutiert. Dieser Blogbeitrag stellt die wichtigsten Funktionen der erst 2022 auf dem Markt erschienenen Datenbank vor und beleuchtet Gründe für die Nutzung von OpenAlex sowie mögliche Grenzen. Zudem wird ein Anwendungsbeispiel für die praktische Arbeit mit dem Dienst gegeben.

„OpenAlex im Einsatz – Was kann die neue Quelldatenbank?“ weiterlesen

Publikationsreports 2023 versandt – Einblicke und erste Einschätzungen zur OA-Transformation in NRW

In der thematischen Sprechstunde vom 07. Dezember wurden die Ergebnisse der Publikationsreports vorgestellt und mit den Teilnehmenden diskutiert. Für die Erstellung der Berichte ist der Programmbereich 3 Monitoring zuständig. Mit der Aufbereitung der Daten zu Publikationsvolumina und -kosten geht dieser Projektteil konkret auf die Servicebedarfe der nordrhein-westfälischen Hochschulen ein, die im Vorprojekt („openaccess.nrw“) der Landesinitiative geäußert und festgestellt wurden (Ilg et al. 2022).

„Publikationsreports 2023 versandt – Einblicke und erste Einschätzungen zur OA-Transformation in NRW“ weiterlesen

Das ResearchGate-Verfahren

Mitte  September diesen Jahres wurden die in Deutschland und den USA seit mehreren Jahren andauernden gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen ResearchGate und verschiedenen Verlagen durch einen Vergleich erledigt .[1] Was war Gegenstand und Ergebnis des Verfahrens und welche Schlüsse können daraus gezogen werden?

„Das ResearchGate-Verfahren“ weiterlesen

Finanzielle Unterstützung für redaktionelle Tätigkeiten bei der Herausgabe einer Open-Access-Zeitschrift: Ausschreibung von Fördermitteln

Zur Ausübung redaktioneller Tätigkeiten stellt die Landesinitiative openaccess.nrw Mittel zur Verfügung. Für diese können sich Herausgeber:innen von Zeitschriften bewerben, deren Journal von der lokalen Bibliothek betreut und auf der vom hbz gehosteten OJS-Plattform verwaltet wird. Es kann sich um eine Neugründung oder eine in den Open Access überführte Zeitschrift handeln, die auf das System der Landesinitiative migriert.

„Finanzielle Unterstützung für redaktionelle Tätigkeiten bei der Herausgabe einer Open-Access-Zeitschrift: Ausschreibung von Fördermitteln“ weiterlesen

Ergebnisbericht des Workshops Open Access Publizieren durch wissenschaftliche Einrichtungen

Am 4. Juli 2023 führte Open-Access-Büro Berlin zusammen mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) den Workshop „Open Access Publizieren durch wissenschaftliche Einrichtungen“ durch, um die Open-Research-Strategie Berlin 2030 möglichst gut an die Anforderungen und Bedarfe der Berliner Wissenschafts- und Kulturerbeeinrichtungen anzupassen. Dabei stand das Thema wissenschaftsgeleitetes Open Access Publizieren im Vordergrund.

„Ergebnisbericht des Workshops Open Access Publizieren durch wissenschaftliche Einrichtungen“ weiterlesen

Preprints und Open Peer Review

Unter „Preprints“ versteht man gemeinhin die Vorveröffentlichung wissenschaftlicher Ergebnisse.  Es handelt sich dabei oft um das schon bei einer Zeitschrift eingereichte, unbegutachtete Manuskript. Dieses kann in Form eines elektronischen Dokuments vorliegen, welches per E-Mail an interessierte Leser:innen gesendet, oder auf einen Preprint-Server geladen wird, der der Öffentlichkeit frei zugänglich ist.

„Preprints und Open Peer Review“ weiterlesen

Mirror Journals

Im Repositorium des FZ Jülich wurde kürzlich von Kolleg:innen aus den Bibliotheken des FZ Jülich, der Charité, der TU Berlin und der TU Braunschweig eine Liste von Mirror Journals veröffentlicht1,2. Diese Veröffentlichung möchten wir zum Anlass nehmen, über das Thema zu informieren und unsere eigene Einschätzung dazu abzugeben.


Was sind Mirror Journals?

Das DOAJ definiert Mirror Journals folgendermaßen3:

„A mirror journal is a fully open access version of an existing subscription journal, with the same aims and scope, peer review processes and policies and an editorial board with at least 50% of the same members. The journal may have a similar name as the subscription title, but it must have a different ISSN. DOAJ will currently accept mirror journals if they meet the usual basic criteria for inclusion.“

Die Autor:innen der o.g. Liste legten darauf aufbauend vier Kriterien für Mirror Journals fest2:

  • Das Herausgebergremium des Mirror Journals ist zu mindestens 50% identisch mit dem der entsprechenden Subskriptionszeitschrift
  • Das Mirror Journal trägt einen ähnlichen Namen wie die Subskriptionszeitschrift
  • Das Mirror Journal wird vom Verlag als solches deklariert (oder mit einem ähnlichen Begriff)
  • Ziele und Ausrichtung des Mirror Journals sind identisch mit denen der Subskriptionszeitschrift

Bereits 2014 gründete die American Mathematical Society die ersten Mirror Journals. Für die beiden Zeitschriften Proceedings of the American Mathematical Society und Transactions of the American Mathematical Society wurde jeweils ein Gold-Open-Access-Partner mit dem Zusatz „series B“ eingeführt4,5. 2018 nahm auch Elsevier Mirror Journals in sein Portfolio mit auf. Es wurden 42 Zeitschriften in verschiedenen Fachbereichen gegründet, die größtenteils durch ein X am Ende des Namens gekennzeichnet sind und über eine eigene ISSN sowie eigene Zitationsmetriken verfügen6. Das Journal of Structural Biology erhielt so zum Beispiel den Open-Access-Partner Journal of Structural Biology X7. Autor:innen können ihren Beitrag bei einer der beiden Zeitschriften einreichen und alle Artikel durchlaufen denselben Begutachtungsprozess. Bereits bei der Einreichung oder auch zu einem späteren Zeitpunkt bis kurz vor der Annahme des Artikels kann entschieden werden, ob ein Open-Access-Artikel im Mirror Journal oder ein Closed-Access-Artikel in der Subskriptionszeitschrift veröffentlicht werden soll6.

Nach eigener Aussage wurden Mirror Journals von Elsevier gegründet, um sowohl die Bedürfnisse der Forschenden als auch die Anforderungen der Forschungsförderer abzudecken6. Letztere bestehen häufig auf eine Veröffentlichung der Forschungsergebnisse in Gold-Open-Access-Zeitschriften (s. z. B. H2020-Programm der Europäischen Kommission8). Mit den Mirror Journals soll Autor:innen die Möglichkeit gegeben werden, beim Publizieren auf etablierte Marken, Reputation und Redaktionsprozesse zuzugreifen und gleichzeitig den Anforderungen der Förderer zu entsprechen. 


Wie werden Mirror Journals eingeschätzt?

Die DFG schließt Mirror Journals in ihrem Programm „Open-Access-Publikationskosten von der Förderung aus9.

Auch die cOAlition S sieht Mirror Journals kritisch. Gemäß den Prinzipen von Plan S werden sie als hybride Zeitschriften betrachtet, da mit diesem Geschäftsmodell sowohl der lesende Zugriff auf die Subskriptionszeitschrift als auch die Open-Access-Veröffentlichung im Mirror Journal finanziert werden muss10. Bei Mirror Journals handle es sich also letzten Endes um eine andere Form des Double Dippings11

Die Landesinitiative teilt diese Einschätzung. Für Verlage bieten Mirror Journals ein attraktives Geschäftsmodell: Durch den Bezug zu bekannten, gut-etablierten Subskriptionszeitschriften wird die Gründung von Gold-Open-Access-Journals erleichtert und die mögliche Zielgruppe direkt angesprochen. So können Verlage die Förderung der Artikel durch öffentliche Geldgeber ermöglichen, ohne auf Einnahmen für Subskriptionszeitschriften verzichten zu müssen. Eine tatsächliche Open-Access-Transformation bleibt hingegen aus, solange die Subskriptionszeitschrift neben dem Mirror Journal weiterbetrieben wird.

Wir empfehlen daher, die eigenen Förderkriterien des Publikationsfonds entsprechend zu prüfen und zu entscheiden, ob Artikel aus Mirror Journals weiter gefördert werden sollen. Die Titelliste1 der Kolleg:innen des FZ Jülich, der Charité, der TU Berlin und der TU Braunschweig bietet dafür eine zuverlässige Grundlage.

[1] Barbers, Irene; Delasalle, Jenny; Elsner, Carsten; Voigt, Michaela; Stanzel, Franziska; Maly, Katja; Schmiedicke, Heidi; Lindstrot, Barbara, 2022, „Open Access Monitor: Mirror Journals“, https://doi.org/10.26165/JUELICH-DATA/JRBK07, Jülich DATA, V1

[2] Voigt, Michaela. “Spieglein, Spieglein an der Wand… Mirror Journals gezielt erkennen” Blog Der DINI AGs FIS & EPUB, 2022. https://doi.org/10.57689/dini-blog.20220815

[3] https://doaj.org/apply/guide/

[4] https://www.ams.org/publications/journals/journalsframework/bproc

[5] https://www.ams.org/publications/journals/journalsframework/btran

[6] Harrison, Peter (2019). What are mirror journals, and can they offer a new world of open access? https://www.elsevier.com/connect/what-are-mirror-journals-and-can-they-offer-a-new-world-of-open-access

[7] https://www.journals.elsevier.com/journal-of-structural-biology-x

[8] Article 29.2 of the Model Grant Agreement: https://ec.europa.eu/research/participants/data/ref/h2020/grants_manual/amga/h2020-amga_en.pdf#page=245

[9] https://www.dfg.de/foerderung/faq/oa_publikationskosten_faq/index.html#anker103780748 (s. “Welche Verwendungszwecke sind definitiv nicht möglich?“)

[10] https://www.coalition-s.org/addendum-to-the-coalition-s-guidance-on-the-implementation-of-plan-s/principles-and-implementation/ (Part III 1.2)

[11] Matthews, Davis (2019). Warning on ‚Mirror Journals‘. https://www.insidehighered.com/news/2019/01/24/european-commission-envoy-warns-about-mirror-journals-way-around-open-access

B!SON: Wie finde ich eine geeignete Open-Access-Zeitschrift für meine
Publikation?

Immer mehr Forschende in Deutschland veröffentlichen ihre Artikel in Open-Access-Zeitschriften1. Doch nicht nur die Zahl der Open-Access-Artikel, sondern auch die Zahl der Open-Access-Zeitschriften steigt kontinuierlich. So werden zum Beispiel im DOAJ jährlich ca. 2000 neue Zeitschriften hinzugefügt. Diese Entwicklung macht es Forschenden nicht einfach, einen Überblick über die Landschaft der Open-Access-Zeitschriften zu behalten und eine geeignete Zeitschrift für die eigenen Publikationen auszuwählen.

Hier kommt das Tool B!SON ins Spiel, das von der TIB und der SLUB Dresden betrieben wird und derzeit in der Beta-Version zur Nutzung bereitsteht.


Wie funktioniert B!SON?

Zunächst müssen Titel, Abstract und die Referenzen des Artikels, der veröffentlicht werden soll, eingegeben werden. Vorsicht: Die Referenzenliste muss die doi der zitierten Artikel enthalten.

Basierend auf Übereinstimmungen im Text von Titel und Abstract sowie der bibliometrischen Ähnlichkeit der Referenzen empfiehlt B!SON Open-Access-Zeitschriften. B!SON berücksichtigt nur qualitätsgesicherte Open-Access-Zeitschriften, die im DOAJ verzeichnet sind, und verzichtet auf eine Erfassung der Nutzerdaten.

Die Ergebnisse erhalten einen Score, der die Übereinstimmung der eingegebenen Daten mit den empfohlenen Zeitschriften abbildet. Die empfohlenen Zeitschriften können mit verschiedenen Filteroptionen weiter eingegrenzt werden. Hier können Keywords, Fächer oder eine Sprache ausgewählt werden. Darüber hinaus kann man die durchschnittliche Veröffentlichungszeit sowie die maximalen Publikationskosten eingrenzen. Die Liste der empfohlenen Zeitschriften ist zunächst nach dem Score geordnet, kann aber auch nach anderen Kriterien sortiert werden. Darüber hinaus ist auch ein Download der Ergebnisse als csv-Datei möglich. 

Ein Klick auf eine vorgeschlagene Zeitschrift führt auf eine Übersichtsseite mit den wichtigsten Informationen über diese Zeitschrift.

Wir haben das Werkzeug für verschiedene Artikel aus dem Fachgebiet der Biologie getestet und können berichten, dass B!SON bei unseren Tests zuverlässige und sinnvolle Ergebnisse geliefert hat.

Da das Programm derzeit noch in der Beta-Version läuft, kann es jederzeit zu Änderungen kommen. Die Kolleginnen und Kollegen freuen sich über Feedback zu B!SON und bieten in den kommenden Wochen Webinare an, bei denen Sie das Tool kennenlernen können.

[1] Mittermaier, B. (2021). Transformationsverträge – Stairway to Heaven oder Highway to Hell? 027.7 Zeitschrift für Bibliothekskultur 8(2). https://doi.org/10.21428/1bfadeb6.d80f0652

Neues Positionspapier der DFG zum wissenschaftlichen Publizieren als Grundlage und Gestaltungsfeld der Wissenschaftsbewertung

Im ersten Teil des neuen Positionspapiers der DFG „Wissenschaftliches Publizieren als Grundlage und Gestaltungsfeld der Wissenschaftsbewertung“ werden zunächst die beiden Grundfunktionen des wissenschaftlichen Publizierens dargestellt: die Veröffentlichung und Verbreitung von Forschungsergebnissen sowie die Zuordnung der Ergebnisse zu einer Person („Zuschreibung von Urheberschaft“). Innerhalb der verschiedenen Fachdisziplinen existieren ein breites Spektrum an Publikationsformaten und -kulturen sowie verschiedene Varianten der Qualitätsprüfung.

Im zweiten Teil des Papiers werden die derzeitigen Herausforderungen für das wissenschaftliche Publizieren präsentiert:

  • Aufgrund der kontinuierlich wachsenden Publikationszahlen sinkt die Wahrnehmbarkeit einzelner Veröffentlichungen. Recherchedatenbanken helfen zwar bei der Eingrenzung und Sortierung von Suchergebnissen, allerdings sind sie größtenteils noch immer auf bestimmte Publikationsformate begrenzt und liefern damit immer nur einen Ausschnitt aus der tatsächlichen Menge an Veröffentlichungen.
  • Ein großer Teil der wissenschaftlichen Publikationen weltweit konzentriert sich auf nur 5 Verlagsgruppen, die aufgrund der Monopolisierungstendenzen entsprechend viel Macht auf die Preispolitik und Geschäftsmodelle im wissenschaftlichen Publikationswesen ausüben können. Darüber hinaus erschließen diese Verlage neue Geschäftsmodelle, z. B. im Bereich der Analyse von Daten über Nutzer:innen.
  • Beim Predatory Publishing ermöglichen unseriöse Anbieter gegen Gebühren das Publizieren in Zeitschriften, die nicht den Mindestansprüchen an das wissenschaftliche Publizieren entsprechen. Layout und Titel dieser Zeitschriften weisen häufig eine Ähnlichkeit mit bekannten und renommierten Zeitschriften auf, um Forschende zu täuschen.
  • Peer Review, eine Qualitätsprüfung durch Fachkolleg:innen, ist beim wissenschaftlichen Publizieren von großer Bedeutung. An die Gutachter:innen werden dabei immer höhere Anforderungen gestellt. Die steigende Anzahl an wissenschaftlichen Publikationen und der zeitliche Druck von Seiten der Verlage führen zu einer erhöhten Belastung für einzelne Gutachter:innen. Darüber hinaus werden Forschungsprojekte immer komplexer und interdisziplinärer und damit auch schwieriger zu begutachten. Vor dem Hintergrund des breiten Spektrums an Publikationsformen sollten alternative Möglichkeiten der Peer-Beteiligung und Qualitätsprüfung entwickelt werden.
  • Publikationszahlen und -metriken (insbesondere der Journal Impact Factor) werden häufig als Bewertungsgrundlage für wissenschaftliche Qualität herangezogen. Eine Orientierung an Metriken entspricht nicht den eigentlichen Zielen des wissenschaftlichen Publizierens, hat aber starke Auswirkungen auf das Publikationsverhalten zur Folge. Die Qualität einer wissenschaftlichen Veröffentlichung ist jedoch nicht an bestimmte Publikationsorte gebunden. Als Gegenmodell empfiehlt die DFG eine inhaltsorientierte Wissenschaftsbewertung.

Der dritte Teil des Positionspapiers richtet sich mit konkreten Aufgaben direkt an Wissenschaftler:innen und Geldgeber:

Wissenschaftler:innen sollten Publikationsorte nicht nach dem Renommee eines Verlags oder einer Zeitschrift auswählen. Wichtiger ist hingegen, dass die relevanten Zielgruppen optimal erreicht werden. Darüber hinaus sollten Publikationen und die dazugehörigen Daten möglichst unbeschränkt, bevorzugt im Rahmen einer Open-Access-Publikation, mit persistenten Identifiern versehen zur Verfügung gestellt werden. Forschende sollten dabei stets die Hoheit über ihre eigenen Daten behalten. Peer Review muss als solcher sichtbar gemacht werden und neue, alternative Formen Qualitätssicherung und Qualitätsbewertung etabliert werden. Zuletzt fordert die DFG Wissenschaftler:innen dazu auf, die Reputation eines Forschenden innerhalb des Wissenschaftssystem nicht auf der Grundlage von bibliometrischen Indices zu bemessen. Stattdessen werden andere Bewertungsgrundlagen vorgeschlagen, wie z. B. Beiträge für die wissenschaftliche Community in Form von Leitlinien, Ausbildungsstrukturen für den wissenschaftlichen Nachwuchs oder der Übernahme von Verantwortung in Aufgaben in Verbünden und Gremien.

Aufgabe der Geldgeber ist es nach Ansicht der DFG, das Spektrum akzeptierter Publikationsformate zu erweitern. Bestimmte Publikationsformate und -orte sollten nicht nur deshalb von Forschenden bevorzugt werden, weil sie einen Vorteil bei Begutachtungen oder Evaluationen versprechen. Damit setzen die Geldgeber den Wissenschaftler:innen falsche Anreize. Anstelle sich auf standardisierte Formen oder Kennzahlen zu stützen, sollte die Bewertung von Wissenschaft an Hand von inhaltlichen Kriterien durchgeführt werden. Darüber hinaus wird von den Geldgebern gefordert, auch die Rezipienten wissenschaftlicher Literatur im Blick zu behalten. Hier sieht sich die DFG als gutes Beispiel, da sie den Aufbau von Publikationsinfrastrukturen und unabhängigen Recherchetools fördert.